Blog

Corona-Inflationsangst: Privatvorsorge bleibt attraktiv     

Erneut geht die Furcht vor Inflation um. Ursache: die milliardenstarken Corona-Rettungsprogramme der Europäischen Union. Bereitsim Anschluss an die Finanzkrise 2008/2009 wurde die Wirtschaft allerdings mit ähnlichen Programmen gestützt. Dadurch kam es zu keinem schnellen Inflationsanstieg kam. Die Gelder, die Verbraucher in privaten Rentenversicherungen investieren, sind deshalb nicht in Gefahr, prognostizieren sehr viele Experten. Thema Inflation […]

Unterschied betriebliche Direktversicherung und private Riesterrente

Für viele Menschen die vor der Entscheidung stehen, welche Form der Altersversorgung geeignet ist, stellt sich die Farge nach dem Unterschied zwischen einer betrieblichen Direktversicherung und einer privaten Riesterrente. Lassen Sie uns im Folgenden die Unterschiede betrachten, damit Sie im Endeffekt entscheiden können, ob die Dierketversicherung oder Riesterrente sinnvoll für Sie ist, oder vielleicht ergänzend […]

5 Tipps zur Altersversorgung für Angehörige der Medienbranche

5 Tipps zur Altersversorgung für Angehörige der Medienbranche Wir als unabhängiger Versicherungsmakler geben Ihnen hier 5 Tipps zur Altersversorgung für Angehörige der Medienbranche. Auch für Angestellte der Medienbranche wird die gesetzliche Rente später in der Regel nicht reichen. Selbständig Tätige haben es noch schwerer.   Mit zusätzlicher Vorsorge können Mitglieder der Medienbranche über die Presse-Versorgung intelligent […]

Textalternative

Muss neuer Arbeitgeber Direktversicherung übernehmen?

Muss neuer Arbeitgeber Direktversicherung übernehmen? Muss neuer Arbeitgeber Direktversicherung übernehmen (aus Arbeitgebersicht)? Regelmäßig werde ich gefragt, ob bei Arbeitgeberwechsel der neue Arbeitgeber eine bereits bestehende Direktversicherung oder Pensionskasse übernehmen muss. Nein! Das muss er nicht und das sollte er auch nicht ohne weiteres tun! Das Thema ist aber differenziert zu betrachten. Eine Übernahme kann aus […]

Privates Krankentagegeld: Warum auch Arbeitnehmer vorsorgen sollten

Trotz Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber und Leistungen der gesetzlichen Kasse – gerade gut verdienende Arbeitnehmer erleiden bei längerer Krankheit oft hohe Gehaltseinbußen. Sind Kredite abzuzahlen oder eine Familie zu versorgen, droht schnell ein finanzieller Engpass. Diese Lücke lässt sich mit einer privaten Krankentagegelversicherung aber schon für wenige euro im Monat schließen. Mit dem 43. Tag der […]

Knappe Hinterbliebenenrente: Am besten privat absichern

Die gesetzliche Hinterbliebenenrente reicht zum Leben oft kaum aus, wenn der Partner Hauptverdiener war und verstirbt. Mit der richtigen Privatvorsorge lässt sich diese finanzielle Lücke wirksam schließen. In Frage kommt eine private Rentenversicherung mit Riester- oder Rürup-Förderung, aber auch eine Risikolebensversicherung mit ausreichend hoher Versicherungssumme. Anspruch auf die gesetzliche Hinterbliebenenrente („Witwenrente“) hat, wer mit dem […]