
Vorsorge und Finanzen – Buch und Medienbranche

Presse-Versorgung und mehr
Als bundesweit tätiger Versicherungsmakler aus Hamburg sind wir auf die Buchverlags- und Medienbranche spezialisiert. Wir bieten dabei mehr als nur die Presse-Versorgung, deren Kooperationspartner wir sind.
Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir unseren Kundinnen und Kunden verpflichtet . Das heißt, dass wir über den Tellerrand der Möglichkeiten hinausblicken müssen. Das unterscheidet den Makler vom Ausschließlichkeitsagenten oder Einfirmenverter, der in aller Regel nur die Produkte eines Anbieters, z.B. der ALLIANZ, AXA oder ERGO anbieten darf, je nachdem für wen er tätig ist.

Inhaltsübersicht
- Über die Presse-Versorgung & Produktübersicht
- Presse-Versorgung – Vorteile im Überblick
- Wirtschaftsbereiche, welche die Branchenlösung Medien abschließen können
- Was viele nicht wissen – auch Angehörige können die Vorteile nutzen
- Besonderheiten
- Warum Presse Versorgung über einen Versicherungsmakler
- Wer ist die Presse-Versorgung
- Medienprofis sorgen vor – wer gehört dazu
- Weitere Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer/ -innen & FAQ
Haben Sie Fragen?

Häufig führt kein Weg vorbei an der Presse-Versorgung
Aber um es auf den Punkt zu bringen: in den meisten Fällen, in denen es um Altersvorsorge oder Berufsunfähigkeitsschutz geht, führt im Zuge einer fairen und objektiven Beratung am Versorgungweg der Presse kein Weg vorbei. Über 70 Jahre Erfahrung zahlen sich für TeilnehmerInnen aus.
Über die Presse-Versorgung
Die Presseversorgung bietet als Versorgungseinrichtung für die Kommunikations- und Medienbranche moderne Konzepte für die betriebliche Altersvorsorge. Die Bezeichnung „Branchenlösung Medien“ als Konzept für die betriebliche Direktversicherung offenbart im übrigen schon durch die Begrifflichkeit, dass ein weitaus größerer Unternehmens- und Personenkreis von den Vorteilen der Presseversorgung profitieren kann als nur die Mitarbeier/innen der Presse-Berufe.
Die Gesellschafter der Presse-Versorgung setzen sich aus dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger, dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, dem Deutschen Journalisten-Verband sowie der Deutschen Journalistenunion in ver.di zusammen.
Die Produktlösungen umfassen alle klassischen Lebensversicherungsprodukte ohne und auch mit staatlicher Förderung (Privatrente, Basisrente, Riesterrente, bAV).
Produktübersicht

Branchenlösung Presse-Versorgung
Presse-Versorgung – Vorteile im Überblick
Überschüsse fließen komplett in die Gewinnbeteiligung und werden vollständig an die Versicherten ausgeschüttet. Die Gesellschafter der Presse-Versorgung verzichten auf eine Dividende.
Mit einer Gesamtverzinsung von 3,5 % im Tarif Perspektive profitieren die Kunden der Presse-Versorgung auch 2021 von einer weit überdurchschnittlichen Gewinnbeteiligung. Auch bei den klassischen Produkten bietet die Presse-Versorgung mit einer Gesamtverzinsung von 3,2 % für 2020 eine Rendite, die weit vorne liegt im Feld der Anbieter. Gerne berechnen wir Ihnen als unabhängiger Versicherungsmakler ein unverbindliches Angebot.
Wer seine Vorsorge einmal bei der Presse-Versorgung platziert hat, kann sicher gehen, dass auch bei einem Berufswechsel die Vorsorge weitergeführt werden kann. Selbst der Abschluss neuer Verträge ist möglich, auch wenn der neue Beruf nichts mehr mit der Medienbranche zu tun hat.
Wirtschaftsbereiche , welche die Branchenlösung Medien (betriebliche Altersversorgung) abschließen können?
- Verlagswesen
- Informationsdienstleistungen
- Hörfunk und Fernsehen
- Herstellung von Druckerzeugnissen
- Werbung und Marktforschung
- Buchhandel
- Pressegrossisten
- Verleger- und Journalistenorganisationen und deren Einrichtungen
Besonderheiten
Alle fest angestellten Redakteure/innen und Redakteurinnen bei Zeitungen und Zeitschriften, die den Bestimmungen der Altersversorgungstarifverträge unterliegen sind versicherungspflichtig. Sie werden von ihrem Verlag beim Versorgungswerk der Presse angemeldet.
Journalistisch tätige, freie Mitarbeiter/innen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk- sowie Fernsehanstalten können sich ebenfalls über das Versorgungwerk der Presse versichern. Hier gilt als Besonderheit, dass unter Umständen die Sender einen Beitragszuschuss zu dieser Altersversorgung zahlen. Der Zuschuss kann bis zu 7% der erzielten Jahreshonorare betragen.
Warum Presse Versorgung über einen Versicherungsmakler?
Über einen Versicherungsmakler bekommen Sie anders als bei einem Einfirmenvertreter, wie z.B. von einem reinen ALLIANZ oder AXA-Vertreter, Zugang zu einem weitaus größeren Portfolio an Versicherern und Tarifen. D. h. auch wenn wir in sehr vielen Fällen die Lösungen der Presse-Versorgung bevorzugt empfehlen, so blicken wir für Sie stets auch den Tellerrand hinaus und bieten Ihnen diese auch an, sofern diese für Sie besser und zielführend sind.
Einfirmenvertreter = Ausschließlichkeitsvermitter = kann nur Produkte EINER Versicherung anbieten!
Makler = unabhängiger Vermittler = kann VIELE Versicherer anbieten!
Als Versicherungsmakler schätzen wir die ALLIANZ Versicherung als Kooperationspartner natürlich sehr, genauso wie die Presse-Versorgung, die häufig über Vorsorgemöglichkeiten verfügt, die am Markt ihres gleichen suchen. Aber kein Anbieter kann für alle Vorsorkonstellationen immer der beste sein.
Als unabhängiger Versicherungsmakler bieten Ihnen mit unserem Service mehr als nur eine Lösung. Denn der Versicherungsmakler ist unabhängig und steht rechtlich im Lager der Kunden.
Wer ist die Presse-Versorgung?
Die Presse-Versorgung setzt auf mehrere Produktpartner und verteilt somit die Kapitalanlage auf mehrere Schultern. Auf Seiten der Produktgeber (Konsortialpartner) befinden sich:
- Allianz Lebensversicherung-AG (federführend)
- AXA Lebensversicherung AG
- HDI Lebensversicherung AG
- R + V Lebensversicherung AG
Die Gesellschafter der Presse-Versorgung sind:
- Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
- Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
- Deutscher Journalisten-Verband
- Deutsche Journalistenunion in ver.di
Satzungsgemäß verzichten die Gesellschafter der Presse Versorgung auf Dividenden. Überschüsse fließen somit allein den Versicherten zu. Gleichzeitig profitiert das Versorgungswerk über das Konsortium von den Sicherheitsmechanismen der Lebensversicherungsbranche.
Das könnte Sie auch interessieren
Medienprofis sorgen vor – wer gehört dazu?
Das Presseversorgungswerk steht offen für sehr viele Berufe im Kommunikations- und Medienbereich. Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge mit Gehaltsumwandlung über den Arbeitgeber können unter bestimmten Voraussetzungen sogar alle Beschäftigten eines Medien-Unternehmens mitmachen, z. B. deren Hausmeister, Betriebskoch oder Office-Manager.
Versicherbarer Personenkreis
Versicherbarer Personenkreis Presse
Die Presseversorgung ist für viele Berufe und Arbeitsfelder offen im Kommunikations- und Medienbereich. Sehen Sie sich die Auflistung an und prüfen, ob Sie dazugehören.
Versicherbare Berufe
Über das Versorgungswerk der Presse können folgene Berufe verichert werden
• Anzeigenverkäufer/in
• Archivar/in
• Art-Director/in
• Aufnahmeleiter/in – Hörfunk und
Fernsehen
• Art-Buyer/in
• Auslandskorrespondent/in
• Autor/in
• Bibliothekar/in
• Bildberichterstatter/in
• Bildjournalist/in
• Bildredakteur/in
• Bildreporter/in
• Buchhändler/in
• Buchautor/in
• Cutter/in
• Desktop-Publishing-Fachleute
• Drehbuchautor/in
• Dokumentar/in
• Filmeditor/in
• Gebrauchsgrafiker/in
• Gestalter/in für visuelles Marketing
• Gestalter/in für Werbung
• Grafiker/in
• Hersteller/in
• Illustrator/in
• Info-Grafiker/in
• Informationsdesigner/in
• Journalist/in
• journalistischer Mitarbeiter/in
(hauptberuflich)
• Kameraleute
• Karikaturist/in
• Kommentator/in
• Kommunikationswirt/in
• Kommunikationsdesigner/in
• Korrektor/in
• Korrespondent/in
• Kritiker/in
• Layouter/in
• Verleger/in im Verlagswesen
• Inhaber/in 1)
• Geschäftsführer 1)
• Mitarbeiter in leitender Funktion 1)
• Dozenten in Einrichtungen zur Aus- und
Fortbildung von Journalisten
• Ehe- und Lebenspartner 2)
• Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 2)
• Personen mit Presse-Vorversicherungen
• Lektor/in
• Marketing-Fachleute
• Media-Fachleute
• Mediengestalter/in Bild und Ton
• Mediengestalter/in für Digital- und
Printmedien
• Medienkaufmann/-frau
• Moderator/in
• Multimedia-Autor/in
• Multimedia-Fachleute
• Musik-Journalist/in
• Musik-Redakteur/in
• Online-Journalist/in
• Online-Redakteur/in
• Pressereferent/in
• Presse-Fotograf/in
• Pressesprecher/in
• Pressestenograf/in
• Producer/in
• PR-Manager/in
• PR-Berater/in
• Redakteur/in
• Redaktionsassistent/in
• Regisseur/in
• Reporter/in
• Sortimenter
• Sprecher/in – Hörfunk und Fernsehen
• Technischer Redakteur/in
• Texter
• Tonberichterstatter/in
• Übersetzer/in
• Verlagskaufmann/-frau
• Verlagsvertreter/in
• Videoeditor/in
• Videojournalist/in
• Volontär/in
• Web-Designer/in
• Werbe-Berater/in
• Werbekaufmann/-frau
• Werbetexter
Freiwillig versichert werden können ferner
• Verleger/in im Verlagswesen
• Inhaber/in 1)
• Geschäftsführer 1)
• Mitarbeiter in leitender Funktion 1)
• Dozenten in Einrichtungen zur Aus- und
Fortbildung von Journalisten
• Ehe- und Lebenspartner 2)
• Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 2)
• Personen mit Presse-Vorversicherungen
GV—0117Z0 (04V) 0.07. 15
1) Versicherbarer Personenkreis Presse
2) Bei abweichenden Berufsbezeichnungen ist eine vorherige Abstimmung mit der Presse-Versorgung erforderlich
Branchenlösung Medien
Über die Presse-Versorgung kann im Rahmen der Branchenlösung Medien allen Mitarbeitern von Medienunternehmen eine betriebliche Altersvorsorge angeboten werden, sofern das Unternehmen in einen der folgenden Wirtschaftsbereiche eingeordnet werden kann.
Welche Wirtschaftsbereiche können die Branchenlösung Medien abschließen?
- Verlagswesen
- Informationsdienstleistungen
- Hörfunk und Fernsehen
- Herstellung von Druckerzeugnissen
- Werbung und Marktforschung
- Buchhandel
- Pressegrossisten
- Verleger- und Journalistenorganisationen und deren Einrichtungen
Nutzen Sie bei der Gehaltsumwandlung für Ihre gesamte Belegschaft unsere neue Branchenlösung Medien.
Hohe Rendite durch Sonderkonditionen
Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit ohne Gesundheitsprüfung möglich
Unbürokratische Anmeldung und geringer Verwaltungsaufwand

Falls Sie unsicher sind, ob Sie dazugehören, oder wenn Sie Ihren Kommunikationsberuf in unseren Informationen nicht aufgeführt finden, dann fragen Sie einfach bei uns nach (Tel: 040 / 355 088 40). Wir geben Ihnen nach Prüfung jedes Einzelfalls gerne Auskunft.
Das könnte Sie auch interessieren: Soli Abschaffung 2021
Was viele nicht wissen – auch Angehörige können die Vorteile nutzen
Auch Ehe- oder Lebenspartner sowie die minderjährigen Kinder können sich ebenso über die Presse Versorgung versichern!
Lassen Sie auch Ihren Ehe- oder Lebenspartner sowie Ihre minderjährigen Kinder von der Presse-Versorgung profitieren. Schon kleine monatliche Sparbeiträge führen zu einer beachtlichen Grundabsicherung für Ihr Kind. Auch Ihre Partnerin oder Partner können sich eine eigene Versorgung aufbauen. Dabei spielt der ausgeübte Beruf keine Rolle – selbst bei ausschließlich häuslicher Tätigkeit. Die Weiterführung oder Ergänzung bestehender Verträge ist später ebenso möglich wie ein Neuabschluss – und dies unabhängig von der beruflichen Entwicklung.
Weitere Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer/ -innen
Als Versicherungsmakler aus Hamburg haben wir uns bundesweit seit vielen Jahren auf die Vorsorge der Medienbranche und insbesondere auf das Verlagswesen fokussiert. Wir verfügen über Jahrzehnte an Erfahrung. Gerne informieren wir Sie, wie Sie mit den Förderrenten der Presse Versorgung die Steuer optimieren können, schon ab der nächsten Steuererklärung. Weitere Informationen finden Sie in den Broschüren der Presseversorgung.

Presse-Versorgung – Informationsmaterial & Anträge
FAQ zur betrieblichen Direktversicherung per Entgeltumwandlung
