Viele Beschäftigte müssen sich im Jahr 2024 auf höhere Sozialabgaben einstellen, denn Beitragsbemessungs- und Versicherungspflichtgrenze werden angehoben. Auch der ausschließlich vom Arbeitnehmer zu tragende Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung wird spürbar steigen. Mit Jahresbeginn 2024 wird die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung von 59.850 Euro auf 62.100 Euro erhöht, was einem monatlichen Bruttogehalt von 5.175 […]
Kategorie: Allgemein
Privates Krankentagegeld: Wichtig vor allem für Selbstständige
Im Gegensatz zu Angestellten haben beruflich Selbstständige keinen Arbeitgeber, der im Krankheitsfall den Lohn weiterzahlt. Längere Erkrankungen können daher existenzbedrohend werden. Eine private Krankentagegeld-Versicherung schützt wirksam gegen dieses Risiko. In Deutschland haben Arbeitnehmer Anspruch auf sechs Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch den Arbeitgeber, danach springt die Krankenversicherung finanziell ein. Selbstständige haben diesen Anspruch nicht, sie […]
Privates Krankentagegeld: Wichtig vor allem für Selbstständige
Im Gegensatz zu Angestellten haben beruflich Selbstständige keinen Arbeitgeber, der im Krankheitsfall den Lohn weiterzahlt. Längere Erkrankungen können daher existenzbedrohend werden. Eine private Krankentagegeld-Versicherung schützt wirksam gegen dieses Risiko. In Deutschland haben Arbeitnehmer Anspruch auf sechs Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch den Arbeitgeber, danach springt die Krankenversicherung finanziell ein. Selbstständige haben diesen Anspruch nicht, sie […]
Fondsrente bringt oft deutlich mehr Rendite
Die hohe Inflation nagt an der Rendite privater Rentenversicherungen. Alternative ist eine fondsgebundene Privatvorsorge. Mit einer solchen Fondsrente verbessern Sie in starken Börsenjahren Ihre Chance auf gute Erträge und optimale finanzielle Versorgung im Alter. Ohne private Vorsorge wird es im Ruhestand oft knapp. Das Problem: Klassische private Rentenversicherungen legen das Geld ihrer Kunden vor allem […]
Stichtag 30. November: Kfz-Versicherung wechseln und sparen
Durch Wechsel des Autoversicherers sparen sie oft bares Geld. Wenn Sie günstiger versichert sein wollen, sollten Sie sich den 30. November notieren. Denn bis zu diesem Termin müssen Sie dem alten Versicherer in der Regel kündigen, wenn Sie mit Jahresbeginn 2024 zu einem preiswerteren Anbieter wechseln möchten. Vertragsjahr in der Kfz-Versicherung ist für gewöhnlich das […]
Probe 2
Inflation – was nun? Die Inflation macht vielen von uns zu schaffen. Wir haben 2022 eine Rekordinflation gehabt. Im letzten Jahr 2022 betrug diese 6,9% und es ist zu befürchten, dass Die Geldentwertung dauerhaft auf hohem Niveau bleibt Das Beispiel zeigt: wenn Sie heute bei Ihrem „Lieblingsitaliener “ für eine Pizza + 1 Glas Wein […]
Kehrpflicht: Wer ist für das Herbstlaub zuständig?
Nasses Herbstlaub verwandelt Gehwege oft in gefährliche Rutschbahnen. Wenn Passanten stürzen und sich verletzen, kann es zu hohen Schadenersatzforderungen gegen Anlieger kommen. Welche Regeln gelten für die Beseitigung von Herbstlaub und wer haftet bei Unfällen? Grundsätzlich sind zwar Städte und Gemeinden dafür verantwortlich, dass ihre Gehwege gefahrlos nutzbar sind. Vielerorts übertragen sie diese Pflicht per […]
Private Haftpflichtversicherung: Wann junge Leute einen eigenen Vertrag brauchen
Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen, denn sie schützt vor Schadensersatzansprüchen Dritter. Mit Ende der Ausbildung endet die Mitversicherung über die Eltern und junge Leute brauchen einen eigenen Vertrag. Kinder bis zur Volljährigkeit sind über die private Haftpflichtpolice der Eltern mitversichert, sofern die Eltern eine Familienhaftpflicht besitzen. Der Haftpflichtschutz über die Eltern besteht […]
Pflege immer teuer: Das sollten Sie jetzt tun
Gute Pflege wird immer teurer. Im Ernstfall müssen Sie kräftig aus eigener Tasche zuzahlen, die gesetzliche Rente reicht dazu oft nicht aus. Unser Tipp: Sichern Sie sich bestmögliche Versorgung im Alter und schließen Sie Ihre Pflegelücke frühzeitig mit einer privaten Pflege-Zusatzversicherung. Unsere Lebenserwartung steigt – und damit leider auch das Risiko, irgendwann zum Pflegefall zu […]
Private Krankenversicherung: Für wen sie sich lohnt
Private Krankenversicherer werben mit günstigen Tarifen und spürbaren Vorteilen bei der medizinischen Versorgung. Vor allem Gutverdiener und beruflich Selbstständige sparen in der Privaten oft bares Geld. Wichtig: Vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung sollten Sie sich unabhängig beraten lassen. Angestellte mit einem Bruttogehalt von mehr als 66.600 Euro im Jahr (monatlich 5.550 Euro) können freiwillig […]