Blog

Markise an der Mietwohnung: Muss der Vermieter zustimmen?

Der Vermieter muss die Montage einer Markise auf dem Balkon der Mietwohnung erlauben – unter bestimmten Bedingungen. Ein Gericht entschied zugunsten des Mieters, weil der Vermieter keine ausreichende Begründung für ein Verbot lieferte und Sonnenschirme keine effektive Alternative darstellten. Ein Mieter hatte seinen Vermieter um Erlaubnis gebeten, auf eigene Kosten eine Markise auf dem Balkon […]

Risikolebensversicherung: Darauf beim Abschluss achten    

Eine Risikolebensversicherung brauchen vor allem Familien: Sie bietet finanzielle Sicherheit, wenn die versicherte Person verstirbt. Der begünstigte Partner erhält sofort einen hohen Geldbetrag, damit die Existenz nicht in Gefahr gerät. Was Sie beim Abschluss Ihrer Risikolebensversicherung beachten müssen. Wie hoch die Geldleistung der Risikolebensversicherung sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Idealfall reicht der […]

Einbruchschäden am Gebäude? Schützen Sie sich vor den Kosten

Einbruchschäden an Fenstern und Türen können teuer werden – oft ist der Gebäudeschaden sogar höher als der Wert des erbeuteten Diebesguts. Wichtig: Die Gebäudeversicherung deckt Einbruchschäden nicht automatisch ab. Worauf man achtgeben sollte, um im Ernstfall nicht auf den Kosten sitzenzubleiben. Obwohl Türen und Fenster zu den festen Bestandteilen des Gebäudes zählen, kommt nicht jede […]

Start der Fahrradsaison: So ist dein E-Bike oder hochwertiges Fahrrad optimal geschützt

Die Nutzung von Fahrrädern und E-Bikes erfreut sich großer Beliebtheit. Diese Fahrzeuge bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h können auf zwei Wegen versichert werden: Durch die Hausratversicherung oder eine spezielle Fahrradversicherung. Besonders für Fahrräder mit hohem Wert ist es ratsam, eine separate Versicherung zu erwägen. Fahrradschutz in der Hausratversicherung häufig unzureichend In vielen Hausratversicherungen […]

Höhere Zusatzbeiträge: Krankenkassenwechsel lohnt sich

Rund jeder zweite gesetzlich Krankenversicherte zahlt 2024 mehr, denn viele Kassen haben den Zusatzbeitrag kräftig erhöht. Wenn Sie sparen wollen, sollten Sie jetzt in eine günstigere Krankenversicherung wechseln. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Gesetzliche Krankenkassen, die mit dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % nicht auskommen, dürfen von ihren Versicherten einen Zusatzbeitrag verlangen. Viele Kassen haben […]

Berufsunfähigkeitsversicherung: Darum ist gute Beratung so wichtig

Die richtige Absicherung für Berufsunfähigkeit zu finden, ist nicht leicht. Es gibt die verschiedensten Angebote im Markt und die Bedingungen sind schwer zu durchschauen. Um die richtige Lösung für Ihren persönlichen Bedarf zu finden, sollten Sie sich unbedingt fachkundig beraten lassen. Ein Berufsunfähigkeitsversicherung ist heute enorm wichtig, denn sie zahlt eine feste monatliche Rente, wenn […]