Blog

Krankheit, Reiserücktritt, Abbruch: So schützt Sie Ihre Reiseversicherung vor finanziellen Desastern
Reisen ohne Risiko: Warum eine gute Reiseversicherung Gold wert ist Du hast Urlaub geplant, und die Freude ist groß. Doch plötzlich kannst du nicht fahren. Jetzt will der Reiseanbieter viel Geld, weil du stornierst. Das ist ärgerlich. Hier ist eine Reiseversicherung sinnvoll. Oder stell dir vor, du bist schon im Urlaub und wirst krank. Du […]
Abfindungsangebot: Warum Rechtsberatung jetzt wichtig ist
Viele Unternehmen führen derzeit Abfindungsprogramme durch, um ihre Mitarbeiterzahl zu verringern. Abfindungen entschädigen für den Verlust des Arbeitsplatzes – ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Arbeitgeber sind jedoch oft bereit, freiwillig zu zahlen, um arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. In Betrieben ab 10 Mitarbeitern gilt das Kündigungsschutzgesetz. Bei betriebsbedingten Entlassungen muss der Arbeitgeber die zu […]
Zinsangebote prüfen: Worauf Sparer achten sollten
Manche Banken werben mit überdurchschnittlich hohen Zinsen auf das Tages- oder Festgeld. Vor dem Abschluss sollte man die Konditionen aber genau prüfen. Das Kleingedruckte, auf das in der Werbung oft nur ein Sternchen hinweist, enthält oft wichtige Einschränkungen. Häufig gelten die hohen versprochenen Zinsen nur für Neukunden und nur für einen kurzen Zeitraum, beispielsweise für […]
Verlorene Bankkarte sofort sperren lassen
Mehr als 10.000 Bankkarten jährlich werden in Deutschland gestohlen und missbräuchlich benutzt. Der Schaden durch die Kartendiebe geht in die Millionen. Wichtig: Als Bankkunde müssen Sie mit Ihrer Karte genauso sorgfältig umgehen wie mit Bargeld. Wählen Sie sofort die Notrufnummer 116 116, sobald Sie den Verlust Ihrer Bank- oder Kreditkarte bemerken. Bei Missbrauch einer Geldkarte […]
Berufsunfähigkeit am besten separat absichern
Soll ich meinen Berufsunfähigkeitsschutz als Zusatzbaustein zu einer Renten- oder Risikolebensversicherung abschließen? Nein, sagen Verbraucherschützer und raten zu einem separaten Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Der Grund: Weil die Kombiversicherung teurer ist als ein Einzelvertrag, werden beim Berufsunfähigkeitsschutz häufig Abstriche gemacht, so dass die finanzielle Leistung im Ernstfall nicht ausreicht. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist dringend zu empfehlen, […]
Erbschaft annehmen oder ablehnen?
Wer ein Erbe annimmt, übernimmt auch mögliche Schulden. Vor der Annahme sollte man den Nachlass daher prüfen und die Ausschlagungsfrist beachten. Bei Unklarheit helfen Nachforschungen oder ein Aufgebotsverfahren. Ist ein Nachlass überschuldet, haften Erben unter Umständen sogar mit ihrem Privatvermögen. Deshalb sollte man sich vor der Annahme eines Erbes genau informieren. Eine Erbschaft gilt automatisch […]
Drängler riskieren Fahrerlaubnis
Wer andere im Straßenverkehr auf gefährliche Weise nötigt, muss mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen – insbesondere, wenn er nicht bereit ist, seine Fahreignung durch ein medizinisch-psychologisches Gutachten nachzuweisen. Diese Entscheidung hat jetzt der Verwaltungsgerichtshof München getroffen. Ein Autofahrer in Bayern fiel durch besonders aggressiven Fahrstil auf. Über eine Strecke von mehr als 500 Metern […]
Kapitallebensversicherung: Wie Sie die Auszahlung sinnvoll nutzen
Was tun mit dem Geld – ausgeben oder für die Zukunft vorsorgen? Diese Frage stellt sich, wenn Ihre Kapitallebensversicherung fällig wird und eine größere Summe zur Verfügung steht. Die richtige Entscheidung hängt von Ihrer aktuellen Situation und Ihren langfristigen Zielen ab. Sinnvoll ist erst einmal, eventuell noch bestehende Schulden zum Beispiel aus einem Baukredit abzubauen, […]