Blog
Fondsgebundene Rentenversicherung: Vom Börsentrend profitieren
Die Börsen entwickeln sich derzeit positiv, viele Aktienindizes haben in den vergangenen Monaten neue Höchststände erreicht. Wer diese Entwicklung langfristig für seine Altersvorsorge nutzen will, kann das mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung tun. Das Prinzip der fondsgebundenen Rentenversicherung ist einfach: Der Anbieter investiert die regelmäßigen Beiträge des Kunden in Investmentfonds, der profitiert direkt von der Wertentwicklung.
Im Vergleich zu privaten Rentenversicherungen mit geringer Garantieverzinsung bieten fondsgebundene Rentenpolicen deutlich höhere Renditechancen, vor allem in Zeiten starker Börsenentwicklung. In schwachen Börsenphasen sind allerdings auch Kursverluste möglich. Fondsgebundene Rentenversicherungen lohnen sich vor allem für Menschen, die bereits eine solide Grundabsicherung etwa durch gesetzliche und betriebliche Rentenansprüche haben und zusätzlich von den Wachstumschancen der Kapitalmärkte profitieren wollen. Je nach Tarif können Versicherte zwischen sicherheitsorientierten Fonds (z. B. Renten- oder Mischfonds) und chancenorientierten Aktienfonds wählen. Viele Anbieter ermöglichen zudem einen regelmäßigen Fondswechsel oder ein professionelles Anlagemanagement, das automatisch auf Marktveränderungen reagiert.
Durch schrittweises Umschichten des Vertragsguthabens einige Jahre vor Rentenbeginn zum Beispiel in Renten- oder Geldmarktfonds lässt sich die Aktienquote nach und nach reduzieren, um mögliche Kursschwankungen kurz vor Rentenbeginn zu vermeiden und das angesparte Kapital abzusichern. Weiterer Vorteil: Kapitalerträge innerhalb der Versicherung unterliegen nicht der jährlichen Abgeltungsteuer, das Kapital wird steuerlich erst bei der Auszahlung im Alter berücksichtigt.
Auch bei Austausch der hinterlegten Fonds fallen keine Steuern an. Zudem lassen sich fondsgebundene Rentenverträge durch flexible Zuzahlungen, Entnahmen oder Laufzeitverlängerungen an veränderte Lebenssituationen anpassen. Will man trotz Renditechance nicht auf Sicherheit verzichten, kann man zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung mit Beitragsgarantie greifen. In diesem Fall wird zum Rentenbeginn mindestens ein festgelegter Betrag garantiert – unabhängig von der Börsenentwicklung.