Blog
Gut versichert in den Motorradfrühling starten
Wollen Sie mit dem Motorrad in die Saison starten? Dann sollten Sie richtig versichert sein. Die Haftpflichtversicherung muss natürlich sein. Teil- und Vollkasko sind zwar freiwillig, bieten jedoch sehr wichtigen Schutz. Sparen können Sie durch einen Vertrag mit höherer Selbstbeteiligung, durch die Anmeldung als Zweitfahrzeug oder auch mit einem Saisonkennzeichen.
Auf ausreichende Versicherungssumme achten
Wie beim Auto benötigen Sie auch für das Motorrad mindestens eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Ohne Haftpflichtschutz ist eineZulassung nicht möglich. Die gesetzliche Mindestversicherungssumme in der Motorradhaftpflicht beträgt 1,12 Millionen Euro für Sachschäden und 7,5 Millionen Euro für Personenschäden. Werden mehrere Menschen bei einem Unfall schwer verletzt oder kommen im schlimmsten Fall ums Leben, dann kann diese Grenze überschritten werden. Empfehlenswert ist deshalb eine Haftpflichtdeckung von 100 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden wie es heute in modernen Verträgen üblich ist. Schäden am eigenen Motorrad übernimmt nicht die Haftpflicht-, sondern – falls freiwillig abgeschlossen – die Teil- oder Vollkaskoversicherung. Die Teilkaskoversicherung springt ein bei Diebstahl, Fahrzeugbrand und Schäden durch Unwetter, außerdem bei Kurzschluss, Marderbiss und Zusammenstoß mit Tieren. Im Schadenfall erstattet Ihnen die Versicherung die Reparaturkosten und bei Totalschaden den Wiederbeschaffungswert. Die umfassende Vollkaskoversicherung schließt alle Teilkaskorisiken ein, außerdem zahlt sie bei Vandalismus und entschädigt sogar bei Eigenverschulden, zum Beispiel nach einem selbst verursachten Unfall.
Schadenfreie Jahre schaffen günstigen Beitrag
Für Haftpflichtschutz und Vollkasko gilt bei Motorrädern ähnlich wie in der Autoversicherung: Je länger Sie schadenfrei Motorrad fahren, desto günstiger wird der Versicherungsbeitrag. Versichern Sie das Bike als Zweitfahrzeug neben dem Pkw, profitiertieren Sie gleich von einer günstigeren Einstufung der Schadenfreiheitsklasse. Zusätzlich sparen lässt sich mit einer erhöhten Selbstbeteiligung, im Schadenfall zahlen Sie dann aber einen größeren Anteil aus der eigenen Tasche. Unser Tipp: Wenn Sie das Motorrad im Winter nicht nutzen, sparen Sie auch mit einem Saisonkennzeichen bares Geld.
Fragen Sie nach beim unabhängigen Versicherungsmakler Hamburg
Haben Sie Fragen? Gerne sind wir für Sie da unter Kontakt